Das Offizierskorps
Das Offizierskorps der Schützengilde Friesoythe markiert die Strukturen des Friesoyther Schützenwesens. An der Spitze des Offizierskorps stehen General und Adjutant. Sie stehen vor dem Magistrat in Verantwortung und erstatten Meldung an den Bürgermeister. Weitere Mitglieder des Offizierskorps sind die Hauptleute der vier Kompanien. Jeweils ein Hauptmann und ein Fähnrich der Kompanien Moorstraße, Wasserstraße, Lange Straße und Kirchstraße gehören zum Offizierskorps der Gilde. Darüber hinaus gibt es noch für jeden Fähnrich einen Stellvertreter. Dieser kommt nur dann zum Einsatz, wenn Hauptmann oder Fähnrich ausfallen. Fällt ein Hauptmann aus, so rückt der Fähnrich in diese Position auf und wird dann in seiner Aufgabe durch den Ersatzfähnrich vertreten. Hauptmann und Fähnrich stehen an der Spitze ihrer Kompanie.
General Theo Vahle (links) und Adjutant Aloys Arkenau (rechts) beim Abschreiten der Schützenfront
Theo Vahle ist derzeitiger General der Schützengilde Friesoythe. Als Adjutant steht ihm Aloys Arkenau zur Seite. Das Amt des Tambourmajor bekleidet Norbert Moormann. Schießmeister der Schützengilde ist Gerold Jungstöfel-Diekmann. Die Kompanien haben derzeit folgende Hauptleute:
Kompanie Moorstraße | Hauptmann Bernhard Dedden |
Fähnrich Holger Knelangen | |
Ersatzfähnrich Justus Dedden |
Kompanie Wasserstraße | Hauptmann Johannes Hovehne |
Fähnrich Elimar Thunert | |
Ersatzfähnrich Karl-Heinz Stratmann |
Kompanie Lange Straße | Hauptmann Christian Ortmann |
Fähnrich Michael Vahle | |
Ersatzfähnrich Peter Stelter |
Kompanie Kirchstraße | Hauptmann Christian Thoben |
Fähnrich Hendrik Tholen | |
Ersatzfähnrich Jörn Weinobst |